Studierende
Einwohner Hansestadt Lüneburg
Einwohner Landkreis Lüneburg
Unternehmen gesamt (IHK)
Gemeinsam mit ansässigen Betrieben aus Industrie, Handwerk und Dienstleistungs-gewerbe sowie Institutionen wollen wir die Region Lüneburg wirtschaftlich stärken und weiterentwickeln. Aus diesem Grund bietet das Wirtschaftsforum Lüneburg e.V. im übertragenen Sinne einen Raum zum Erfahrungsaustausch und Technologie-transfer. Wir bieten ein Forum für Kooperationen.
Zu unseren Mitgliedern gehören ebenso Institutionen wie die Leuphana Universität Lüneburg, die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade sowie Hansestadt und Landkreis Lüneburg.
Mitglieder aus Wirtschaft, Dienstleistung und Institutionen im Großraum Lüneburg
Der Gewinner 2022 ist: die Voelkel GmbH – Naturkostsäfte
Seit über 100 Jahren gibt es die Voelkel GmbH – die diesjährige Gewinnerin des Mittelstandspreises.
Ihre große Liebe zur traditionellen Herstellung von Frucht- und Gemüsesäften hat die Familie Voelkel zur Nummer eins im Biofachhandel gemacht. Mit seinem Selbstverständnis als globaler Botschafter der ökologischen Landwirtschaft setzt sich das Unternehmen für die bio-dynamische Saatgutforschung ein.
Bei einem Besuch in Ochtmissen spendete die Lünecom 1.000 Euro an die Johann und Erika Loewe-Stiftung. Den symbolischen Check nahmen der Vorstandsvorsitzende Dr. Stefan Porwol, die Vorstandsmitglieder Siegfried Ziehe und Max Manzke sowie Stiftungs-Geschäftsführerin Katja Puhlmann freudig entgegen. Lünecom-Geschäftsführer Richard Krause erläutert: „Die Johann und Erika Loewe-Stiftung ist seit mehr als 40 Jahren eine wichtige Anlaufstelle für seelisch kranke Menschen, um selbstbestimmter zu leben. Er ergänzt: „Wir freuen uns, vor Ort zu erleben, wie wertschätzend Menschen, die hier leben und arbeiten, gefördert werden.“ Das Wirtschaftsforum Lüneburg hatte regionale Partner wie die Lünecom zur Besichtigung des Stiftungsgeländes eingeladen. Mit dabei waren Richard Krause sowie die Lünecom-Vertriebsleiter Michael Mollenhauer und Tjark Kern.