Studierende
Einwohner Hansestadt Lüneburg
Einwohner Landkreis Lüneburg
Unternehmen gesamt (IHK)
Gemeinsam mit ansässigen Betrieben aus Industrie, Handwerk und Dienstleistungs-gewerbe sowie Institutionen wollen wir die Region Lüneburg wirtschaftlich stärken und weiterentwickeln. Aus diesem Grund bietet das Wirtschaftsforum Lüneburg e.V. im übertragenen Sinne einen Raum zum Erfahrungsaustausch und Technologie-transfer. Wir bieten ein Forum für Kooperationen.
Zu unseren Mitgliedern gehören ebenso Institutionen wie die Leuphana Universität Lüneburg, die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade sowie Hansestadt und Landkreis Lüneburg.
Mitglieder aus Wirtschaft, Dienstleistung und Institutionen im Großraum Lüneburg
Drei neue Förderprogramme bieten Unternehmen in Niedersachsen attraktive Möglichkeiten für die Stabilisierung und Weiterentwicklung ihres Geschäfts.
Nasen-Mund-Schutz bzw. partikelfiltrierende Halbmasken (FFP) effizient produzieren
Vor allem die berührungslose Bearbeitung durch den Laserstrahl und das damit verbundene verzugsfreie Schneiden sowie die hohe Präzision sind ausschlaggebende Argumente für den Einsatz von Lasertechnik in der Verarbeitung von Textilien für Schutzmasken (Mund-Nasen-Schutz). Die eurolaser Laseranlagen sind sowohl für Kleinserien als auch für die Massenfertigung (24/7) geeignet und machen die Anschaffung schnell bezahlt.
Lasersysteme von eurolaser werden u.a. auch in für die Produktion von Schutzbekleidung bzw.in der Medizinbranche genutzt.