Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung hat die eurolaser GmbH als Arbeitgeber der Zukunft 2023 ausgezeichnet. Das Lüneburger Unternehmen hat einen umfassenden mehrstufigen Prüfungsprozess durchlaufen, in dem die Bereiche Innovation, Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit analysiert und bewertet wurden.
Unter dem Motto „Mach Dir einen Kopf!“ startet „Jugend forscht“ in die neue Runde. Ab sofort und noch bis zum 30. November 2023 können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb anmelden. Der Regionalwettbewerb Lüneburg findet am 8. und 9. Februar 2024 an der Leuphana Universität Lüneburg statt und wird durch das Patenunternehmen Körber organisiert.
Am Freitag, den 10. November 2023 war es wieder soweit. Zum 14. Mal trafen sich im Castanea Forum Adendorf mehr als 400 Vertreter/innen aus Unternehmen und wichtigen Wirtschaftsakteuren der Region mit Kommunal-, Landes- und Bundespolitiker/innen. Veranstalterin ist die Wirtschaftsförderungs-GmbH für Stadt und Landkreis Lüneburg (WLG). Die Gala-Veranstaltung wird unterstützt durch Preisstifter und zahlreiche Sponsoren. Als Medienpartnerin treten das Medienhaus Lüneburg und das Team der „1st Class Session“ rund um Peer Frenzke auf.
Müsli, Ceralien oder Porridge aufgelöst in Hafer- oder Sojadrink – so könnte ein Frühstück mit den Produkten des diesjährigen Gewinners des Lüneburger Mittelstandspreises aussehen.
Am 22.09.2023 hat die Lünecom ihnen neuen Standort in der Wulf-Werum-Straße 3 eingeweiht. Den neuen Firmensitz beschreiben sie als ein Haus, das ihre Visionen, ihre Teams und ihre Wissen verbindet.
Der Wifo-Treffpunkt am 21. September bei der Dachs Brauerei ist auf reges Interesse gestoßen. Gerhard Voigts vom Wirtschaftsforum Lüneburg e.V. begrüßte über 40 Gäste in Klein Sommerbeck zu der Vorstellung junger Unternehmen.
Die Stiftung Warentest hat in der aktuellen Ausgabe (Heft 10/2023) Durchlauferhitzer getestet. Im ersten großen Test seit 2014 wurden neun aktuelle Modelle von sechs großen Durchlauferhitzer-Herstellern miteinander verglichen. Testsieger sind der „DSX Touch“ und der „DEX Next“ – beide Geräte sind von CLAGE!
Der Gewinner 2022 ist: die Voelkel GmbH – Naturkostsäfte
Seit über 100 Jahren gibt es die Voelkel GmbH – die diesjährige Gewinnerin des Mittelstandspreises.
Ihre große Liebe zur traditionellen Herstellung von Frucht- und Gemüsesäften hat die Familie Voelkel zur Nummer eins im Biofachhandel gemacht. Mit seinem Selbstverständnis als globaler Botschafter der ökologischen Landwirtschaft setzt sich das Unternehmen für die bio-dynamische Saatgutforschung ein.
Anlässlich der virtuellen „Annual Biologics Manufacturing Asia“ Konferenz am 29. und 30. März 2022 wurde Körber, der weltweit führende Anbieter von Manufacturing Execution Systemen (MES) für Pharma, Biotech und Zelltherapien, in zwei verschiedenen Kategorien ausgezeichnet: „Best Bioprocessing Supplier Award: Automation – Software“ sowie „Best Vaccine Solution Provider Award – Packaging“.
Die Vergabe der Wirtschaftspreise fand unter Einhaltung der 2G- und Hygieneregel im Castanea Forum mit Publikum statt.
Der Schirmherr der Lünale, der Ministerpräsident des Landes Niedersachsen, Stephan Weil, eröffnete mit einer Videobotschaft erstmals selbst die Galaveranstaltung. Er lobt sie als wichtigste Wirtschaftspreisverleihung in Niedersachsen und betont die Bedeutung des Mittelstandes als Rückgrat der Wirtschaft in der Region. In seinem Grußwort ging er auch auf den ausgeschiedenen, langjährigen Oberbürgermeister der Hansestadt Lüneburg, Ulrich Mädge, ein und bestätigt dabei die hervorragende Entwicklung und die hohe Lebensqualität der Hansestadt in seiner Amtszeit.