Mit den „Asia-Pacific Bioprocessing Excellence Awards“ werden Unternehmen im Bereich Bioverfahrenstechnik ausgezeichnet, die Exzellenz in der Herstellung fördern sowie technologische Weiterentwicklungen und Best Practices voranbringen. Die Software-Experten aus dem Geschäftsfeld Pharma des internationalen Technologiekonzerns Körber erhielten die Auszeichnung für ihr marktführendes Werum PAS-X MES. Diese Software, die unter strenger Berücksichtigung der gesetzlichen Anforderungen wie den FDA-Richtlinien 21 CFR Part 211 und Part 11 sowie den EU-GMP-Richtlinien und GAMP 5 entwickelt wird, unterstützt die Digitalisierung sämtlicher Produktionsprozesse und sorgt für eine verbesserte Effizienz und Qualität der Produkte sowie für kürzere Produkteinführungszeiten.
„Wir sind dankbar, bereits das vierte Jahr in Folge den wichtigen ‚Best Bioprocessing Supplier Award: Automation – Software‘ zu erhalten“, freut sich Rajesh Vedak, President Software India im Körber-Geschäftsfeld Pharma. „Zuallererst möchte ich unseren Kunden meinen herzlichsten Dank aussprechen – ohne sie hätten wir diesen Preis nicht gewonnen. Wir sind stets bestrebt, Lösungen und Services anzubieten, die die täglichen Herausforderungen in der pharmazeutischen Herstellung optimal meistern, und unsere stetig wachsende Kundenbasis in Indien sowie global zu unterstützen – die erneute Auszeichnung bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Diese konnten wir nur durch das Vertrauen in uns und unsere Softwarelösungen gewinnen, das uns unsere Kunden jeden Tag entgegenbringen.“
„Es ist uns eine große Ehre, dass wir zusätzlich mit dem ‚Best Vaccine Solution Provider Award – Packaging‘ für COVID-19-Impfstoffe ausgezeichnet wurden – gerade angesichts der noch immer anhaltenden globalen Pandemie“, ergänzt Teerapong Cheepchol, President Software Asia, Körber-Geschäftsfeld Pharma. „Unsere Kunden sowie viele Unternehmen weltweit stehen unter hohem Druck, Impfstoffe und biologische Therapien anzubieten, um das Coronavirus einzudämmen. Wir bei Körber sind stolz, durch unser Pharma-Portfolio aktiv an der Lösung zur Bekämpfung von COVID-19 mitzuwirken. Als verlässlicher Partner werden wir weiter daran arbeiten, innovative Lösungen zu liefern und unsere Kunden in der Life-Science-Industrie zu unterstützen.“
Die feierliche Preisverleihung fand virtuell im Rahmen der beiden Konferenzen „Annual Biologics Manufacturing Asia“ und „Annual Biologistics World Asia“ statt, an denen über 1.000 Vertreter von Asiens führenden Biopharma- und Impfstoffherstellern teilnahmen.
Downloads
Sollten Sie Fragen bezüglich der Corona-Krise zu den Themen Finanzierung und Liquidität haben, nutzen Sie bitte das Angebot auf der Website der Wirtschaftsförderung Lüneburg.
Ursprünglich als Firma zur Vermarktung von Demeter-Erzeugnissen gegründet, stellt das Unternehmen Bauck GmbH heute unter der Marke „Bauckhof“ Demeter- und Bio-Produkte wie Mehle, Müslis und Backmischungen in seinen eigenen Mühlen her.
Seit Corona reden alle über die große Bedeutung des Händewaschens und machen sich Gedanken über mehr Hygiene. Außerdem soll das Händewaschen natürlich auch komfortabel sein und möglichst wenig Energie verbrauchen. CLAGE empfiehlt eine Kombination aus berührungsloser Armatur und energiesparendem E-Kleindurchlauferhitzer.
Das Set »MBX Lumino« ist die hygienische und energieeffziente Lösung für moderne Sanitärräume in öffentlichen Gewerbeobjekten, in der Gastronomie und natürlich auch in Privathäusern. Mit seiner Sensorarmatur sorgt der »MBX Lumino« für mehr Hygiene am Waschbecken. Einfach Hände unter die Armatur halten und das warme Wasser fließt.
Nasen-Mund-Schutz bzw. partikelfiltrierende Halbmasken (FFP) effizient produzieren
Vor allem die berührungslose Bearbeitung durch den Laserstrahl und das damit verbundene verzugsfreie Schneiden sowie die hohe Präzision sind ausschlaggebende Argumente für den Einsatz von Lasertechnik in der Verarbeitung von Textilien für Schutzmasken (Mund-Nasen-Schutz). Die eurolaser Laseranlagen sind sowohl für Kleinserien als auch für die Massenfertigung (24/7) geeignet und machen die Anschaffung schnell bezahlt.
Lasersysteme von eurolaser werden u.a. auch in für die Produktion von Schutzbekleidung bzw.in der Medizinbranche genutzt.