Die Wurzeln der Bauck GmbH reichen zurück in das Jahr 1932: Als einer der ersten in Deutschland stellte Eduard Bauck den Ur-Bauckhof auf die biologisch-dynamische Landwirtschaft um. Das Familienunternehmen ist 1969 als einer der Pioniere unter den Naturkostherstellern aus den drei biologisch-dynamisch wirtschaftenden Bauckhöfen in Klein Süstedt, Stütensen und Amelinghausen hervorgegangen. Ursprünglich als Firma zur Vermarktung von Demeter-Erzeugnissen gegründet, stellt das Unternehmen heute unter der Marke „Bauckhof“ Demeter- und Bio-Produkte wie Mehle, Müslis und Backmischungen in seinen eigenen Mühlen her. In dem Firmensitz in Rosche arbeiten heute mehr als 180 Menschen. Jan-Peter Bauck steht für die dritte Generation auf den Bauckhöfen.
Herzlichen Glückwunsch an die Bauck GmbH zum Lüneburger Mittelstandpreis 2019!
Sollten Sie Fragen bezüglich der Corona-Krise zu den Themen Finanzierung und Liquidität haben, nutzen Sie bitte das Angebot auf der Website der Wirtschaftsförderung Lüneburg.
Seit Corona reden alle über die große Bedeutung des Händewaschens und machen sich Gedanken über mehr Hygiene. Außerdem soll das Händewaschen natürlich auch komfortabel sein und möglichst wenig Energie verbrauchen. CLAGE empfiehlt eine Kombination aus berührungsloser Armatur und energiesparendem E-Kleindurchlauferhitzer.
Das Set »MBX Lumino« ist die hygienische und energieeffziente Lösung für moderne Sanitärräume in öffentlichen Gewerbeobjekten, in der Gastronomie und natürlich auch in Privathäusern. Mit seiner Sensorarmatur sorgt der »MBX Lumino« für mehr Hygiene am Waschbecken. Einfach Hände unter die Armatur halten und das warme Wasser fließt.
Nasen-Mund-Schutz bzw. partikelfiltrierende Halbmasken (FFP) effizient produzieren
Vor allem die berührungslose Bearbeitung durch den Laserstrahl und das damit verbundene verzugsfreie Schneiden sowie die hohe Präzision sind ausschlaggebende Argumente für den Einsatz von Lasertechnik in der Verarbeitung von Textilien für Schutzmasken (Mund-Nasen-Schutz). Die eurolaser Laseranlagen sind sowohl für Kleinserien als auch für die Massenfertigung (24/7) geeignet und machen die Anschaffung schnell bezahlt.
Lasersysteme von eurolaser werden u.a. auch in für die Produktion von Schutzbekleidung bzw.in der Medizinbranche genutzt.
Der BT– Inspector der Selmatec Systems GmbH ist ein Plug & Play System zur berührungslosen Körpertemperaturmessung. Es basiert auf einer bewährten industriellen IR-Kamera, kombiniert mit einer intelligenten Software zur Personenkontrolle, die intuitive Benutzeroberfläche erfordert keinerlei Vor- / Detailkenntnisse.