Drei neue Förderprogramme bieten Unternehmen in Niedersachsen attraktive Möglichkeiten für die Stabilisierung und Weiterentwicklung ihres Geschäfts. Hiermit sollen Investitionen und Innovationen bei Unternehmen angestoßen werden, die im zweiten Quartal 2020 einen Umsatzrückgang im Vergleich zu 2019 zu verzeichnen hatten. Ab 23. September können die Förderanträge bei der NBank eingereicht werden. Die WLG bietet Beratung für Unternehmen an, die sich zu den Möglichkeiten und Rahmenbedingungen der drei Programme informieren wollen.
Das Programm Neustart Niedersachsen Investition kann von allen Unternehmen im gewerblichen Bereich, auch Großunternehmen, beantragt werden. Die Investitionen sollen auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Unternehmen können Zuschüsse bis 250.000 Euro (Automobilwirtschaft bis zu 800.000 Euro) erhalten, die Förderquoten betragen 50% (40%) für Investitionen bis 200.000 EUR (625.000 EUR).
Mehr Informationen erhalten Sie auf der Website der Wirtschaftsförderung Lüneburg: https://www.wirtschaft-luenebu...
Auf der Website finden Sie auch alle Angaben um ein individuelles Beratungsgespräch zu vereinbaren.
Seit Corona reden alle über die große Bedeutung des Händewaschens und machen sich Gedanken über mehr Hygiene. Außerdem soll das Händewaschen natürlich auch komfortabel sein und möglichst wenig Energie verbrauchen. CLAGE empfiehlt eine Kombination aus berührungsloser Armatur und energiesparendem E-Kleindurchlauferhitzer.
Das Set »MBX Lumino« ist die hygienische und energieeffziente Lösung für moderne Sanitärräume in öffentlichen Gewerbeobjekten, in der Gastronomie und natürlich auch in Privathäusern. Mit seiner Sensorarmatur sorgt der »MBX Lumino« für mehr Hygiene am Waschbecken. Einfach Hände unter die Armatur halten und das warme Wasser fließt.
Nasen-Mund-Schutz bzw. partikelfiltrierende Halbmasken (FFP) effizient produzieren
Vor allem die berührungslose Bearbeitung durch den Laserstrahl und das damit verbundene verzugsfreie Schneiden sowie die hohe Präzision sind ausschlaggebende Argumente für den Einsatz von Lasertechnik in der Verarbeitung von Textilien für Schutzmasken (Mund-Nasen-Schutz). Die eurolaser Laseranlagen sind sowohl für Kleinserien als auch für die Massenfertigung (24/7) geeignet und machen die Anschaffung schnell bezahlt.
Lasersysteme von eurolaser werden u.a. auch in für die Produktion von Schutzbekleidung bzw.in der Medizinbranche genutzt.
Der BT– Inspector der Selmatec Systems GmbH ist ein Plug & Play System zur berührungslosen Körpertemperaturmessung. Es basiert auf einer bewährten industriellen IR-Kamera, kombiniert mit einer intelligenten Software zur Personenkontrolle, die intuitive Benutzeroberfläche erfordert keinerlei Vor- / Detailkenntnisse.
Anlässlich des 10-jährigen-Jubiläums der LÜNALE am 08.11.2019 wurden fünf regionale Wirtschaftspreise verliehen. Die Veranstaltung fand erstmals im „Castanea Forum“, mit ca. 400 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung statt.
Dr. Bernd Althusmann, Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung und stellvertretender Ministerpräsident eröffnete die Galaveranstaltung. Die Schirmherrschaft der Lünale hatte erneut der Ministerpräsident des Landes Niedersachsen, Stephan Weil, übernommen.